Landgoed Lauswolt legt großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. In vorliegender Datenschutzrichtlinie möchten wir Sie auf klare und transparente Weise darüber informieren, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen.
Wir tun alles dafür, um Ihre Privatsphäre zu gewährleisten und verarbeiten daher Ihre personenbezogenen Daten mit größter Sorgfalt. Landgoed Lauswolt hält unter allen Umständen die geltenden gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften wie die Datenschutz-Grundverordnung ein. Das bedeutet in jedem Fall, dass:
Landgoed Lauswolt ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Sollten Sie nach dem Durchlesen unserer Datenschutzrichtlinie oder in einem allgemeineren Sinne noch diesbezügliche Fragen haben oder wenn Sie gerne Kontakt zu uns aufnehmen möchten, verweisen wir Sie auf die Kontaktdaten am Ende dieses Dokuments.
Verarbeitung personenbezogener Daten von Kunden oder Lieferanten
Personenbezogene Daten von Kunden oder Lieferanten werden von Landgoed Lauswolt zu folgendem Zweck/folgenden Zwecken verarbeitet:
Grundlage für diese personenbezogenen Daten ist:
Für den/die vorstehenden Zweck(e) kann Landgoed Lauswolt folgende personenbezogene Daten von Ihnen anfordern:
Ihre personenbezogenen Daten werden von Landgoed Lauswolt zwecks vorstehender Verarbeitung(en) für folgenden Zeitraum gespeichert:
Personenbezogene Daten von Newsletter-Abonnenten werden von Landgoed Lauswolt zu folgendem/folgenden Zweck(en) verarbeitet:
Grundlage für diese personenbezogenen Daten ist:
Für den/die vorstehenden Zweck(e) kann Landgoed Lauswolt folgende personenbezogene Daten von Ihnen anfordern:
Ihre personenbezogenen Daten werden von Landgoed Lauswolt zwecks vorstehender Verarbeitung(en) für folgenden Zeitraum gespeichert:
Personenbezogene Daten von potentiellen Kunden, Stakeholder-/Lobbykontakten und/oder Interessenten werden von Landgoed Lauswolt zu folgendem/folgenden Zweck(en) verarbeitet:
Grundlage für diese personenbezogenen Daten sind:
Für den/die vorstehenden Zweck(e) kann Landgoed Lauswolt folgende personenbezogene Daten von Ihnen anfordern:
Ihre personenbezogenen Daten werden von Landgoed Lauswolt zwecks vorstehender Verarbeitung(en) für folgenden Zeitraum gespeichert:
Personenbezogene Daten von Mitarbeitern werden von Landgoed Lauswolt zu folgendem/folgenden Zweck(en) verarbeitet:
Grundlage für diese personenbezogenen Daten ist:
Für den/die vorstehenden Zweck(e) kann Landgoed Lauswolt folgende personenbezogene Daten von Ihnen anfordern:
Ihre personenbezogenen Daten werden von Landgoed Lauswolt zwecks vorstehender Verarbeitung(en) für folgenden Zeitraum gespeichert:
Die Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, können wir dritten Parteien übermitteln, wenn dies im Rahmen der Durchführung der vorstehend beschriebenen Zwecke notwendig ist.
Wir nutzen die Dienste dritter Parteien für:
Es werden in keinem Falle personenbezogene Daten an dritte Parteien weitergeleitet, mit denen wir keinen Verarbeitungsvertrag abgeschlossen haben. Mit diesen Parteien (Verarbeitern) werden diesbezüglich selbstverständlich entsprechende Vereinbarungen getroffen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Darüber hinaus werden wir die uns von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten nicht an andere Parteien weiterleiten, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben und erlaubt. Ein Beispiel hierfür wäre der Fall, bei dem die Polizei im Rahmen einer Recherche (personenbezogenen) Daten bei uns anfordert. In einem solchen Fall sind wir zur Mitarbeit verpflichtet und demnach auch gehalten, diese Daten zur Verfügung zu stellen. Des Weiteren können wir personenbezogene Daten mit Dritten teilen, wenn Sie uns hierzu eine schriftliche Zustimmung erteilt haben.
Wir übermitteln keine personenbezogenen Daten an Parteien mit Sitz außerhalb der EU.
Personenbezogene Daten von Minderjährigen (Personen unter 16 Jahren) werden von uns ausschließlich dann verarbeitet, wenn wir von einem Elternteil, Betreuer oder gesetzlichen Vertreter hierzu eine schriftliche Zustimmung erhalten haben.
Landgoed Lauswolt speichert personenbezogene Daten nicht länger als dies zu dem Zweck, zu dem uns diese zur Verfügung gestellt worden sind, notwendig ist bzw. dieses aus gesetzlichen Gründen erforderlich ist.
Wir haben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten gegen unrechtmäßige Verarbeitung ergriffen. Dazu gehören beispielsweise folgende Maßnahmen:
Sie haben das Recht auf Einsichtnahme in personenbezogene Daten, die wir von Ihnen erhalten haben sowie deren Berichtigung oder Löschung. Darüber hinaus können Sie Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten (oder eines Teiles davon) durch uns oder einen unserer Verarbeiter einlegen. Sie haben außerdem das Recht, die von Ihnen bereitgestellten Daten von uns an Sie selbst oder in Ihrem Auftrag direkt einer anderen Partei übertragen zu lassen. Wir können Sie, bevor wir vorgenannten Ersuchen entsprechen, bitten, sich zu legitimieren.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage einer von Ihnen abgegebenen Zustimmung verarbeiten dürfen, haben Sie jederzeit das Recht, diese Zustimmung zurückzuziehen.
Wenn Sie eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, möchten wir Sie bitten sich diesbezüglich sofort an uns zu wenden. Finden wir gemeinsam mit Ihnen keine Lösung, wäre das natürlich äußerst bedauerlich. Sie haben natürlich jederzeit das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen, der Aufsichtsbehörde im Bereich Schutz der Privatsphäre.
Wenn Sie anlässlich unserer Datenschutzrichtlinie noch Fragen oder Anmerkungen haben sollten, nehmen Sie dann bitte Kontakt zu uns auf!